Bimetall-Thermostate | Euroswitch

Image
Schalttemperatur
Maximal- spannung
Kontakte
Anschluss
Gewinde
Produktnummer
Stock
Link
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
40°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
> 20
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
40°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
45°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
> 20
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
45°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
> 20
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
50°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
50°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 20
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
55°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
55°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
60°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 20
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
60°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
> 20
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
65°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
65°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
70°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
70°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 20
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
75°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
75°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
75°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
M14x1,5
Produktnummer
> 20
Fragen
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
80°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NO
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
80°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G1/2
Produktnummer
< 10
Sofort lieferbar
+Info
Bimetall-Thermostat
Schalttemperatur
80°C
Maximal- spannung
250 Vac
Kontakte
NC
Anschluss
Steckanschluss (Faston)
Thread
G3/8
Produktnummer
< 20
Sofort lieferbar
+Info

Industrielle Temperaturschalter

Ein Temperaturschalter, auch Thermostat genannt, ist ein Temperatursensor, der einen elektrischen Kontakt schaltet (öffnet oder schließt), wenn die Flüssigkeitstemperatur einen eingestellten Schwellenwert erreicht.

Daher überwachen industrielle Temperaturschalter die Flüssigkeitstemperatur und lösen eine elektrische Reaktion (Ein- / Aus-Signal) aus, wenn der voreingestellte Schwellenwert erreicht ist. Dieses Signal kann verwendet werden, um niedrige oder hohe Temperaturen zu melden, Alarme auszulösen oder Maschinen zu starten.

Industrielle Temperatursensoren sind wichtige Komponenten für die Steuerung von Heiz- und Kühlprozessen in verschiedenen Anwendungen, wie z.  B.  in der Ölhydraulik, in der Automobilindustrie, bei Heizkörpern, Wärmetauschern, Schmiersystemen, Haushaltsgeräten, etc.

Bimetall-Thermostate

Ein Temperaturschalter arbeitet ohne Stromzufuhr, wobei die elektrischen Kontakte potentialfrei sind.

Der industrielle Bimetall-Thermostat besteht aus einer Bimetall-Scheibe, die ihre Form sofort von konkav zu konvex ändert, wenn sie über ihre Aktivierungstemperatur erhitzt wird. Die Bimetall-Scheibe nimmt ihre ursprüngliche Form wieder an, wenn sie unter ihre Aktivierungstemperatur abkühlt. Durch diese Formveränderung wird der elektrische Kontakt des Thermostats mechanisch geschaltet.

Die Aktivierungstemperatur der Bimetall-Scheibe ist die Temperaturschwelle des Thermostats. Die Temperaturschwelle ist daher nicht einstellbar und muss für jeden Thermostat festgelegt werden.

Die Euroswitch Serien 506, 525 und 507 sind industrielle Bimetall-Thermostate mit schnell öffnenden Kontakten. Diese Temperaturschalter sind seit vielen Jahren auf dem Markt und haben sich als robust und zuverlässig erwiesen.

Hysterese eines Bimetall-Thermostats

Die Hysterese (oder Schaltdifferenz) ist die Differenz zwischen dem Schaltpunkt bei steigender Temperatur (Einschalttemperatur) und dem Rückschaltpunkt bei fallender Temperatur (Ausschalttemperatur). Die Hysterese eines Euroswitch Temperaturschalters ergibt sich aus seinem Design und seiner Bauweise.

Materialien eines Temperatursensors

Die in einem Temperatursensor verwendeten Materialien hängen von der Art der Flüssigkeit (des Mediums) ab, die verwendet wird.

Elektrische Kontakte von Temperaturschaltern

Ein Temperatursensor kann einen Schließer (NO), einen Öffner (NC) oder einen Wechsler (SPDT) als elektrischen Kontakt haben.

Die Höchstspannung und maximale Stromstärke müssen gemäß den Angaben des Herstellers eingehalten werden.

Es wird dringend empfohlen, ein elektrisches Relais zu verwenden, um den Steuerstromkreis (in dem der Temperatursensor arbeitet) von dem Stromkreis mit seinen größeren Lasten und Strömen zu trennen.

Verantwortung bei der Auswahl von Temperatursensoren

Die Flüssigkeitskompatibilität oder -verträglichkeit kann nicht verallgemeinert werden, da sie von den vom Hersteller verwendeten Materialien abhängt. Die angegebenen Kompatibilitätsinformationen sind ein Ausgangspunkt, keine Garantie. Bitte ziehen Sie bei kritischen Anwendungen einen Feldtest in Betracht.

Die Prüfung der Eignung eines Temperatursensors für eine bestimmte Anwendung liegt in der Verantwortung des jeweiligen Anwenders.

Euroswitch Temperatursensoren

Euroswitch Temperaturschalter werden in Italien (EU) nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Industrielle Euroswitch Thermostate sind für die anspruchsvollsten Anwendungen konzipiert und bieten außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Bitte wählen Sie Ihr Euroswitch Bimetall-Thermostat mit Hilfe der auf dieser Website angebotenen Filter aus.