Hydraulik-Datenlogger | Webtec

Image
Max Anzahl von Sensoren
Ausgangssignale der Sensoren
Datenübertragung zum PC
Bildschirm
Graphen auf dem Display
Produktnummer
Stock
Link
Hydraulik-Datenlogger
Max Anzahl von Sensoren
2
Ausgangssignale der Sensoren
SR
Datenübertragung zum PC
Ja, für zusätzliche Analysen, Grafiken und Zertifikate
Anzeige
62 x 62 mm (2,4 x 2,4") LCD
Graphen auf dem Display
Nein
Brand - Article No
0
Fragen
+Info
Hydraulik-Datenlogger
Max Anzahl von Sensoren
3
Ausgangssignale der Sensoren
CAN
Datenübertragung zum PC
Ja, für zusätzliche Analysen, Grafiken und Zertifikate
Anzeige
62 x 62 mm (2,4 x 2,4") LCD
Graphen auf dem Display
Nein
Brand - Article No
0
Fragen
+Info
Hydraulik-Datenlogger
Max Anzahl von Sensoren
53 (+48)
Ausgangssignale der Sensoren
CAN + SR + 4-20mA/0-10V
Datenübertragung zum PC
Ja, für zusätzliche Analysen, Grafiken und Zertifikate
Anzeige
7" Touchscreen
Graphen auf dem Display
Ja
Brand - Article No
0
Fragen
+Info

Hydraulik Datenlogger

Hydraulik-Datenlogger

Hydraulik Datenlogger sind elektronische Geräte, die hydraulische Messungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg aufzeichnen. Die aufgezeichneten Daten stammen in der Regel von Durchfluss-, Druck- und Temperatursensoren. Hydraulik Datenlogger können die aufgezeichneten Werte auch an einen PC übertragen, um weitere Analysen, Grafiken und Berichte zu erstellen. Hydraulik Datenlogger sind tragbar und dank digitaler Anzeigen einfach zu bedienen.

Webtec HPM4000 Datenlogger

Der Datenlogger HPM4000 ist das ideale, einfache Gerät für die hydraulische Fehlervermeidung und Diagnose. Dieses Basismodell ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 3 Webtec CAN Sensoren mit Plug-and-Play Funktionalität oder 2 Webtec SR-Sensoren, ebenfalls mit Plug-and-Play Funktionalität.

Das HPM4000 zeigt die Messwerte an und exportiert sie zur weiteren Analyse auf einen PC mit der Software HPMComm (kompatibel mit Windows), die bei allen Webtec HPM Geräten kostenlos mitgeliefert wird.

Der HPM4000 Datenlogger zeigt die tatsächlichen Werte von Durchfluss, Druck, Spitzendruck und Temperatur an, berechnet aber auch den Differenzdruck und die hydraulische Leistung.

Webtec HPM6000 Datenlogger

Der HPM6000 ist ein vielseitiger tragbarer Hydraulik Datenlogger, der sich ideal für die Diagnose von Hydrauliksystemen oder für den Einsatz auf Hydraulik-Prüfständen eignet. Drei Modelle ermöglichen eine Konfiguration, die den Anforderungen der anspruchsvollsten Anwendungen gerecht wird und den gleichzeitigen Anschluss von 16 bis 26 verschiedenen Hydrauliksensoren ermöglicht.

Das Basismodell ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 16 Webtec CAN Sensoren mit Plug-and-Play Funktionalität.

Die beiden anderen Modelle ermöglichen zusätzliche Verbindungen zu Webtec SR Sensoren mit Plug-and-Play Funktionalität und konfigurierbare Eingänge für analoge Standardsensoren für Strom oder Spannung ohne automatische Erkennung (z. B. 4-20mA / 0-10V).

Die Webtec CAN Sensoren werden in Reihe miteinander verbunden, was Verkabelung spart, und sind auf dem HPM6000 eindeutig gekennzeichnet. Das große Display kann so konfiguriert werden, dass die Messwerte in numerischer Form, als Balkendiagramm, als Skalen und als grafische Darstellung angezeigt werden.

Alle Daten können mit der kostenlosen Software HPMComm zur weiteren Analyse und Speicherung auf einen PC exportiert werden.

Webtec HPM7000 Datenlogger

Der HPM7000 ist ein vielseitiger tragbarer Hydraulik Datenlogger und die Weiterentwicklung des HPM6000. Er eignet sich ideal für die Diagnose von Hydrauliksystemen oder für den Einsatz auf Hydraulikprüfständen, für Inspektionen vor der Auslieferung und für Forschung und Entwicklung.

Dieser Webtec Datenlogger ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 48 Webtec CAN Sensoren mit Plug-and-Play Funktionalität. Alternativ können auch bis zu 5 externe CANOpen Sensoren angeschlossen werden.

Dieser Hydraulik Datenlogger verfügt zusätzlich über einen dualen Funktions-Eingang, der als digitaler Eingang oder digitaler Ausgang genutzt werden kann. Mittels einer Softwareumschaltung kann er auch als zwei Frequenzeingänge konfiguriert werden.

Zwei zusätzliche Eingangsmodule können vom Benutzer hinzugefügt werden, um das Gerät für die anspruchsvollsten Anwendungen aufzurüsten.

Analoges Eingangsmodul: es ermöglicht den Anschluss von 3 Webtec SR Sensoren mit Plug-and-Play Funktionalität und enthält außerdem einen konfigurierbaren Eingang für analoge Standardsensoren für Strom oder Spannung ohne automatische Erkennung (z. B. 4-20mA / 0-10V).

CAN Eingangsmodul: Es umfasst 2 passive CAN-Bus Eingänge, die den Anschluss von bis zu 48 externen Sensoren ohne automatische Sensorerkennung ermöglichen. Es ermöglicht CAN, CANOpen, J1939 oder eine beliebige Mischung von CAN Protokollen auf passive Weise (keine Stromversorgung der Sensoren über dieses Modul).

Das große Farb-Touch-Display ist für die Bedienung mit Handschuhen geeignet, und die großen taktilen Tasten gewährleisten die Bedienung auch unter widrigen Bedingungen. Das Display kann so konfiguriert werden, dass die Messwerte in numerischer Form, als Balkendiagramm, als Skalen und als grafische Darstellung angezeigt werden.

Alle Daten können mit der kostenlosen Software HPMComm zur weiteren Analyse, Speicherung oder Streaming auf einen PC exportiert werden. Das HPM7000 kann auch über eine LAN-Verbindung und eine VNC Remote Desktop Anwendung aus der Ferne gesteuert und überwacht werden.

Webtec Datenlogger

Die Webtec Datenlogger werden nach höchsten Qualitätsstandards im Vereinigten Königreich hergestellt. Die Webtec Hydraulikprüfgeräte sind für die anspruchsvollsten Anwendungen konzipiert und bieten außergewöhnliche Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Bitte wählen Sie Ihren Webtec Datenlogger mit den auf dieser Website angebotenen Filtern aus.